https://www.woelflinswil.ch/de/portrait/willkommen/
10.06.2023 12:44:46
Wölflinswil auf einem BlickWillkommen in Wölflinswil Die Gemeinde Wölflinswil (437 m ü. M.) gehört zum Bezirk Laufenburg und liegt am nord-westlichen Rand des Kantons Aargau, nördlich des Benkerjochs. Steile Hänge umgeben das gegenwärtig 1008 Einwohner zählende Dorf Wölflinswil. Die eindrückliche Schichtstufenlandschaft des Tafel- und Faltenjuras zeigt sich hier sehr schön. Durch die besonderen architekturhistorischen Qualitäten gehört der Wölflinswiler Siedlungskern heute zu den Ortsbildern von nationaler Bedeutung. Diverse Zahlen zu Wölflinswil finden sich auch im Onlineportal von Statistik Aargau: Gemeindeportrait |
![]() Portrait Wölflinswil |
Gemeindeorganisation Die Stimmberechtigten der Gemeinde Wölflinswil werden zweimal jährlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Sie haben so die Möglichkeit über wichtige Sachgeschäfte mitbestimmen zu können. Die fünf nebenamtlichen Gemeinderäte sind Vollzugsorgan der Gemeinde. Sie treffen sich alle zwei Wochen zu einer Sitzung. Nach aussen wird die Gemeinde durch den Gemeindeammann und den Gemeindeschreiber vertreten. Zu den wichtigsten Kommissionen, die ebenfalls vom Volk gewählt werden, zählen die Schulpflege, die Finanzkommission, die Steuerkommission und das Wahlbüro. Die geografische Situation sowie ähnliche Bedürfnisse der Gemeinden Wölflinswil und Oberhof führten in den letzten Jahrzehnten im öffentlich-rechtlichen Bereich zu verschiedenen Gemeinschaftsprojekten. So etwa bei der Abwasserreinigung, der Radwegplanung, der Neugestaltung der Friedhofanlage. So wird etwa seit 1971 die Verwaltung gemeinsam in Wölflinswil geführt und im 2001 wurde der Gemeindeverband Wasserversorgung Oberhof-Wölflinswil gegründet. | |